Aktuelles

2019-07-23 10:38

Gesund arbeiten in Bildungseinrichtungen

Präventionskultur und Gesundheitskompetenz, Überforderungsproblematik, Transfer in die ihre Praxis optimieren

Read more …

2019-07-23 10:20

Büroraumflächen optimal planen und passende Büromöbel beschaffen

Systematisches Vorgehen bei der Auswahl von Büromöbeln und Gestaltung von Arbeitssystemen....

Read more …

Lärm im Büro führt zu Stresszuständen

2015-11-30 15:44 by Holger Backe

erhöht die Anzahl der Fehler und verlängert Bearbeitungszeiten

  • Lärm im Büro führt zu Stresszuständen, erhöht die Anzahl der Fehler und verlängert Bearbeitungszeiten. 
  • Mehr als die Hälfte der Beschäftigten in großen Büros beurteilen den Lärm durch Gespräche und Technik als störend.
  • Die Lautstärke im Büro kann auch unterhalb der üblichen Richtwerte zu Fehlbelastungen führen.
  • Lärm verursacht einen Stresspegel und der ist auf Dauer ein Risiko für Gesundheit und Produktivität.
  • Wirksame Verbesserungen erfordern die Kombination von Raumkonzepten, Lärmschutztechnik und Organisation.
  • Die Minderung des Lärms am Arbeitsplatz ist nach LärmVibrationsArbSchV eine Pflicht des betrieblichen Arbeitsschutzes.

Go back