Aktuelles

2019-07-23 10:38

Gesund arbeiten in Bildungseinrichtungen

Präventionskultur und Gesundheitskompetenz, Überforderungsproblematik, Transfer in die ihre Praxis optimieren

Read more …

2019-07-23 10:20

Büroraumflächen optimal planen und passende Büromöbel beschaffen

Systematisches Vorgehen bei der Auswahl von Büromöbeln und Gestaltung von Arbeitssystemen....

Read more …

Da gibt's was auf die Ohren…

2012-05-08 16:46 by Holger Backe

Fachkunde für die Beurteilung der Gefährdung durch Lärm und für Lärmimmissionsmessungen

Da gibt's was auf die Ohren…

…um das zu verhindern, habe ich mich zum Fachkundigen in Sachen Lärm weiterbilden lassen.

„Fachkunde für die Beurteilung der Gefährdung durch Lärm und für Lärmimmissionsmessungen“

So lautet die genaue Bezeichnung der von mir absolvierten Weiterbildung.

Damit kann ich eine Ursachenanalyse an Arbeitsplätzen, zum Beispiel an ihren Maschinen, durchführen, die Hauptgeräuschquellen ermitteln, die Raumakustik der Lärmbelastung am Arbeitsplatz und in der Arbeitsumgebung prüfen.

Wir nutzen folgende Verfahren:

·    Messung von Schalldruckpegeln
·    Durchführung von Frequenzanalysen
·    Aufzeichnung von Pegelzeitverläufen
·    Durchführung von Körperschallmessungen

Wichtig ist es, die Lärmschwerpunkte zu ermitteln. Zu diesem Zweck erstellen wir eine Schallpegeltopografie.

Zur Reduzierung von Lärm kann ich Ihnen Lärmminderungsmaßnahmen anbieten und Lärmminderungskonzepte individuell auf Ihre Anforderungen ausrichten.

Motivieren Sie Ihre Mitarbeiter und verhindern Sie Stress am Arbeitsplatz durch zu viele oder unnötige Lärmbelastungen.

Go back